Online-Seminar: Excel Teil 1
Teil 1 des Online-Seminars Excel mit unserem Experten Martin vom 06.05.2020.
Die Themen sind unter anderem:
- Eingabetools
- Einrichten einer Arbeitsumgebung
- Dateneingabe (Text, Datum, Zahlen, Uhrzeit)
- Kopieren und einfügen von Werten
- Autoausfüllen der Tabellen
- Vertikale und horizontale Zellenausrichtung
- Zellenverbinden
- Formate (Währung, Datum, Zahlen etc.)
- Spalten und Zeilen anpassen
Online-Seminar: Excel Teil 2
Teil 2 des Online-Seminars Excel mit unserem Experten Martin vom 11.05.2020.
Die Themen sind unter anderem:
- Bedingte Formatierung (Hervorheben von Zellen)
- Erstellen von Diagrammen
- Einsetzen von Formeln
- WENN-DANN Bedingungen
- Runden von Zahlen
Online-Seminar: Word - Teil 1
Teil 1 des Online-Seminars zum Thema Word mit unserem Experten Rainer vom 06.05.2020.
Die Inhalte im Detail::
- Eingabetools
- Einrichten der Arbeitsumgebung
- Bildschirm von Word 2016
- Ansichten eines Dokuments
- Formatierung
- Speicherung von Dateien
Online-Seminar: Word Teil 2
Teil 2 des Online-Seminars zum Thema Word mit unserem Experten Rainer vom 11.05.2020.
Die Inhalte im Detail::
- Tabellen einfügen und gestalten
- Tabulatoren einfügen, verschieben, löschen und benutzen
- Textbausteine
- Vorlagen benutzen, erstellen und verwalten
Online-Seminar: Grundlagen im Projektmanagement
Was ist Projektmanagement und wie kann es erfolgreich angewendet werden?
Online-Seminar mit unserem Spezialisten für Projektmanagment Michael vom 24.04.2020.
In dem Online-Seminar wurden Fragen geklärt wie:
- Relevanz und Bedeutung des PM
- Begriffliche Herleitung und Definition
- Ziele und betriebliche Einordnung
- Erfolgskriterien
- Zukunft des PM
Tutorial: An einem ZOOM-Meeting teilnehmen.
Mit diesem kurzen Tutorial zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach an einem Meeting bei Zoom teilnehmen könnt. Schreibt gerne eure Fragen und euer Feedback in unsere Kommentare.
Tutorial: Installieren von Signal
Signal ist ein freier Messenger-Dienst | Er ist einfach zu bedienen und kostenlos.
Ihr könnt Euch die APP unkompliziert downloaden. Wie das funktioniert wird im Video erklärt.
Signal steht für Datensparsamkeit und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und wird von Sicherheitsexperten und Datenschutzorganisationen empfohlen.
Bereich E-Learning

Zertifiziert nach AZAV und geprüfte Weiterbildungseinrichtung von Weiterbildung Hamburg e.V.