Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Kursstart
Nach VereinbarungGrundlagenausbildung und fachspezifisches Ausbildungsmodul „Elektrotechnik“ gemäß DGUV Vorschrift 3 und DGUV 303-001.
Der Kurs ist geeignet für alle HandwerkerInnen, die innerhalb ihres eigenen Gewerkes sich wiederholende elektrotechnische Arbeiten eigenständig ausführen. Durch diesen Intensivkurs erwerben sie eine Zusatzqualifikation.

- Kursarten:Fortbildung
- Berufsfelder:Handwerk & Industrie
- Standorte:Hauptsitz - Hamm-Süd
- Kurszeiten:Vollzeit
Zertifikat Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Kursdauer:4 Wochen
Zeiten:Mo. - Fr. 8:00 - 15:00
Bildungsgutschein | Weiterbildungsbonus | Selbstzahler | Alle Infos zu den Finanzierungsmöglichkeiten findest du hier:
Finanzierung & Förderung
Sie kennen die Rechtsgrundlagen für das Arbeiten an elektrischen Anlagen und die Aufgaben und Pflichten einer Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten.
Gefahren bei elektrotechnischen Tätigkeiten können Sie beurteilen und kennen geeignete Schutzmaßnahmen.
Lerninhalte:- Grundmodul Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Schutzkonzepte in der Elektrotechnik
- Fachmodul Gebäude- und Installationstechnik
- Rechtliche Grundlagen
- Praktische Übungen zur Gebäude- und Installationstechnik
- Fachmodul Handwerk und Gewerbe
- Elektrische Antriebstechnik und Steuerungstechnik
- Praktische Übungen zu Anschlüssen und Steuerungstechnik
- Fachmodul Beleuchtungstechnik
- Grundlagen und Beleuchtungsmittel
- Energieeffizienz
- Kursarten:Fortbildung
- Berufsfelder:Handwerk & Industrie
- Standorte:Hauptsitz - Hamm-Süd
- Kurszeiten:Vollzeit
Zertifikat Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Kursdauer:4 Wochen
Zeiten:Mo. - Fr. 8:00 - 15:00
Bildungsgutschein | Weiterbildungsbonus | Selbstzahler | Alle Infos zu den Finanzierungsmöglichkeiten findest du hier:
Finanzierung & Förderung