Montage (Basis) - Solar, Küche, Möbel

Montage (Basis) - Solar, Küche, Möbel

Kursstart

Laufender Einstieg möglich

Die Fortbildung Montagehelfer:in setzt sich aus 8 Themenkomplexen und einer 4-wöchigen betrieblichen Erprobung zusammen. Sie richtet sich an Menschen, die sich für Tätigkeiten im Bereich Montage – und somit für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen – grundlegend qualifizieren wollen. Das Lernen in fachpraktischen Werkstätten wie auch im Betrieb eröffnet Dir damit gute Möglichkeiten, Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Diese Fortbildung kann beispielsweise Dein Einstieg in die erneuerbaren Energien sein. Der Solarmarkt bietet derzeit Chancen wie kaum eine andere Branche.

Jetzt reinschnuppern 👉🏼 ZUM VIDEO

  • Kursarten:Fortbildung
  • Berufsfelder:Handwerk & Industrie
  • Standorte:Hauptsitz - Hamm-Süd
  • Kurszeiten:Vollzeit
Kursdauer:

23 Wochen
inklusive 4-wöchiger betrieblichen Erprobung

Zeiten:

Montag bis Freitag
08.00 - 16.00 Uhr

Finanzierung:

Bildungsgutschein | Weiterbildungsbonus | Selbstzahler | Alle Infos zu den Finanzierungsmöglichkeiten findest du hier:
Finanzierung & Förderung

Methode:

Fortbildungen bei der SBB Kompetenz werden im Schwerpunkt in Präsenzunterricht durchgeführt. Ergänzend dazu werden nach Bedarf Lehrinhalte auch auf der iCademy Lernplattform angeboten. Damit stellen wir im Bedarfsfall das Lernen von Zuhause auf hohem Niveau sicher.

Anforderungen:

Du passt für diese Fortbildung, wenn
• Du dich in einem Bereich qualifizieren willst, in dem Du in vielen Branchen einsetzbar bist.
• Du bereits im Montagebereich tätig bist und Dich grundlegend qualifizieren willst, um Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
• Du volljährig bist, gesundheitlich geeignet bist und in Deutsch mindestens ein Niveau von A2 hast
• Du die Bereitschaft zur Mobilität mitbringst

Ziele:

In unserem Kurs frischst Du Deine Kenntnisse in der Montage auf oder erwirbst neue Fachkenntnisse. Mit dem aktuell erworbenen Wissen kannst Du Dich aktiv auf offene Stellen bewerben.

Montagehelfer:innen sind vielseitig und werden in unterschiedlichsten Branchen gebraucht:
Im produzierenden Gewerbe werden tagtäglich die verschiedensten Dinge montiert. Von Solarpanelen über Maschinen bis hin zu Möbeln – Montagehelfer:innen werden hierbei immer benötigt. Der Begriff „Montage“ beschreibt in der Industrie alle Vorgänge, die für den Zusammenbau bestimmter Körper durchgeführt werden müssen. Hier kann man in verschiedene Schritte unterscheiden: Die Vor-, Teil- und Endmontage. Werden Teile wieder abgebaut, nennt man diesen Vorgang Demontage. In unserem Kurs wirst Du fachlich auf viele Teilschritte vorbereitet und in berufliche Tätigkeitsfelder, in denen Montagehelfer:innen benötigt werden, eingeführt.

Lerninhalte:

• Anforderungen des Arbeitsalltag
• Arbeitssicherheit
• Platzierung und Montage von Komponenten
• Metallbearbeitung
• Holzbearbeitung
• Grundlagen Möbel- und Küchenmontage
• Grundlagen Solarmontage
• Bewerbungstraining
• Betriebliche Erprobung

Zielgruppe & Zugangsvoraussetzungen:

Teilnehmende,
• die sich in einem Bereich qualifizieren wollen, in dem sie in vielen Branchen einsetzbar sind.
• die bereits im Montagebereich tätig sind und sich grundlegend qualifizieren wollen, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.
• die volljährig sind, gesundheitlich geeignet sind und in Deutsch mindestens ein Niveau von A2 haben.
• die eine Bereitschaft zur Mobilität mitbringen.

  • Kursarten:Fortbildung
  • Berufsfelder:Handwerk & Industrie
  • Standorte:Hauptsitz - Hamm-Süd
  • Kurszeiten:Vollzeit
Kursdauer:

23 Wochen
inklusive 4-wöchiger betrieblichen Erprobung

Zeiten:

Montag bis Freitag
08.00 - 16.00 Uhr

Finanzierung:

Bildungsgutschein | Weiterbildungsbonus | Selbstzahler | Alle Infos zu den Finanzierungsmöglichkeiten findest du hier:
Finanzierung & Förderung

Methode:

Fortbildungen bei der SBB Kompetenz werden im Schwerpunkt in Präsenzunterricht durchgeführt. Ergänzend dazu werden nach Bedarf Lehrinhalte auch auf der iCademy Lernplattform angeboten. Damit stellen wir im Bedarfsfall das Lernen von Zuhause auf hohem Niveau sicher.