Verkauf und Kasse im Lebensmitteleinzelhandel
Kursstart
- 10.07.2023
- 11.09.2023
- 13.11.2023
In dem Kurs „Verkauf und Kasse im Lebensmitteleinzelhandel“ erwirbst Du Kenntnisse im Umgang mit Kassensystemen, Marketing und Verkaufsförderung. Du wirst optimal auf die Tätigkeiten vorbereitet und sicherst Dir damit Deine berufliche Zukunft und erweiterst Deine beruflichen Möglichkeiten.

- Kursarten:Fortbildung
- Berufsfelder:Büro & Handel
- Standorte:Hauptsitz - Hamm-Süd
- Kurszeiten:Teilzeit, Vollzeit
Es wird ein Teilnehmerzertifikat ausgestellt
Kursdauer:Vollzeit | 8 Wochen
Teilzeit | 13 Wochen
Vollzeit | Mo. - Fr. 8:45 -15:45 Uhr
Teilzeit | Mo. - Fr. 8:45 - 12:45 Uhr
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III)
Mehr erfahren
Der Kurs wird bei der SBB Kompetenz im Präsenzunterricht durchgeführt. Du stehst für uns im Mittelpunkt! Du wirst von unseren Lehrkräften unterrichtet und während der ganzen Qualifizierung von unserem Team unterstützt.
Ziel ist die Kenntnisvermittlung im Berufsfeld Einzelhandel. Wir erarbeiten mit Dir arbeitsplatzbezogene Fachkenntnisse und trainieren Dein Arbeits- und Sozialverhalten.
Lerninhalte:Anforderungen des Arbeitsalltags
- Förderung beruflicher Schlüsselqualifikationen
- Umgang mit Belastungssituationen
- Arbeiten im Team und Umgang mit Vorgesetzten
- Umgang mit Konfliktsituationen im Betrieb
- Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
Sortiment
- Warenträger, Regalzonen, Warenauszeichnung
- Umgang mit nicht verkaufsfähiger Ware
- (Aktions-)Waren verkaufsfördernd platzieren
- Umgang mit Verpackungen
- Festigung und Ausbau des arbeitsfeldbezogenen Wortschatzes
Kassieren
- Kassenorganisation, Kassensystem, Kassenanweisungen
- Kassiervorgänge durchführen
- Zahlungsarten
- Sicherheitsmerkmale von Banknoten
- Kassenabrechnung
Umgang mit Kunden
- Kunden beraten und informieren
- Rücknahme, Umtausch von Waren
- Kommunikation mit Kunden
Besondere Situationen
- Ladendiebstahl
- Kunden in Begleitung
- Umgang mit schwierigen Kunden / Deeskalation
- Festigung und Ausbau des arbeitsfeldbezogenen Wortschatzes
- Arbeitslose Menschen auf der Suche nach neuen Perspektiven
- Menschen, die von der Arbeitslosigkeit bedroht sind
- Erwachsene, die in ihrem bisherigen Beruf nicht zufrieden sind
- Menschen, deren Fachkenntnisse veraltet sind, dass sie nicht mehr in ihrem bisherigen Beruf tätig sein können
- Erwachsene, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr in ihrem bisherigen Beruf tätig sein können
- Kursarten:Fortbildung
- Berufsfelder:Büro & Handel
- Standorte:Hauptsitz - Hamm-Süd
- Kurszeiten:Teilzeit, Vollzeit
Es wird ein Teilnehmerzertifikat ausgestellt
Kursdauer:Vollzeit | 8 Wochen
Teilzeit | 13 Wochen
Vollzeit | Mo. - Fr. 8:45 -15:45 Uhr
Teilzeit | Mo. - Fr. 8:45 - 12:45 Uhr
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS-Maßnahme nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III)
Mehr erfahren
Der Kurs wird bei der SBB Kompetenz im Präsenzunterricht durchgeführt. Du stehst für uns im Mittelpunkt! Du wirst von unseren Lehrkräften unterrichtet und während der ganzen Qualifizierung von unserem Team unterstützt.