Betriebliche Einzelumschulung

Betriebliche Einzelumschulung

Fachkräfte sind gefragt!

Der Fachkräftemangel zeichnet sich in jeder Branche ab. Viele Unternehmen suchen dringend neues Fachpersonal. Auf der anderen Seite wollen immer mehr Arbeitnehmer:innen bessere Aufstiegsmöglichkeiten, Abwechslung und Stabilität im Berufsleben.

Die betriebliche Einzelumschulung ist für Unternehmen als auch für Umschüler:innen eine Win-Win-Situation!

Mit einer betrieblichen Einzelumschulung wird ein anerkannter Berufsabschluss erworben. Dabei erfolgt die Ausbildung im Unternehmen und die theoretischen Inhalte können direkt in der Praxis umgesetzt werden. Die betriebliche Umschulung ist die perfekte Möglichkeit für einen beruflichen Neuanfang.

Für Unternehmen

Fachkräfte entwickeln & aufbauen

Die betriebliche Einzelumschulung ist eine mögliche Lösung für Ihre Personalbedarfe: Sie suchen händeringend Auszubildende und können Ihre Nachwuchsbedarfe nicht ausreichend decken? Auch der Fachkräftemangel macht sich insgesamt deutlich bemerkbar und offene Stellen können nicht besetzt werden? Mit unserer Unterstützung können Unternehmen Fachkräfte aufbauen, im Arbeitsalltag qualifizieren und sehr zielgerecht und passend ihre Bedarfe decken.

  • Fachkräfte sehr gezielt für Unternehmen zu qualifizieren und auf eine Tätigkeit mit hohem Fachniveau vorzubereiten, sind Herausforderungen an unsere Zeit.

Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu ausgebildeten Fachkräften. Dafür steht die SBB Kompetenz in engem Austausch mit Unternehmen, klärt deren Personalbedarfe und vernetzt mit Kursteilnehmenden aus dem Hause.

  • Jeder ausbildungsberechtigte Betrieb kann eine betriebliche Einzelumschulung anbieten. Eine noch vakante Ausbildungsstelle kann durch eine:n erwachsenen Bewerber:in im Rahmen der betrieblichen Einzelumschulung nachbesetzt werden. Sie profitieren damit von der Lebens- und Berufserfahrung dieser Zielgruppe.

Das Angebot einer betrieblichen Einzelumschulung ist zudem ein wichtiger Aspekt für die Personalentwicklung in jedem Unternehmen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Arbeitgeber werden die neu erlernten Kompetenzen der Umschüler:innen sofort in die Praxis umgesetzt. Sie profitieren von einer qualifizierten und motivierten Arbeitskraft, die sie langfristig unterstützen kann. Eine gut ins Unternehmen eingearbeitete Fachkraft ist eine gute Basis für den Erfolg des Unternehmens!

  • Das Unternehmen erhält mit dem Bildungsgutschein die Zusage für anfallende Kosten während der Umschulung. Gemeint sind z. B. Prüfungsgebühren, Innungskurse oder Arbeitskleidung. Wenn alle Fördermöglichkeiten genutzt werden, entstehen dem Unternehmen keine Kosten.

Für Interessierte

berufliche Träume erreichen

Mit einer betrieblichen Einzelumschulung erlernst Du einen anerkannten Ausbildungsberuf. Dabei wirst Du im Betrieb ausgebildet und kannst so die theoretischen Inhalte direkt in der Praxis umsetzen. Die betriebliche Umschulung ist die perfekte Möglichkeit für einen beruflichen Neuanfang.

  • Du erarbeitest Dir einen beruflichen Abschluss, der genau zu Deinen Vorstellungen passt.
  • Das Tolle dabei ist: Jeder Beruf ist möglich – wichtig ist, dass Du einen Betrieb hast, der Deinen Wunschberuf ausbilden kann.
  • Du erlernst alltagsrelevante Kenntnisse des Berufsbildes und erwirbst fachspezifisches Know-how – direkt im Unternehmen vor Ort.

Das Ziel am Ende ist eine erfolgreiche Absolvierung der Prüfung vor der zuständigen Kammer und der Erwerb eines offiziellen Berufsabschlusses. Damit Du das erreichen kannst, unterstützen Dich erfahrene Coaches bei allen Herausforderungen im Rahmen der betrieblichen Einzelumschulung und stehen an Deiner Seite.

  • Wir empfehlen Dir, zur Vorbereitung den Kurs Ziel Umschulung zu nutzen – hier bekommst Du eine professionelle Auffrischung Deiner schulischen Basiskenntnisse und erarbeitest Dir einen guten Start für die Berufsschule.
  • Wir unterstützen und begleiten Dich bei der Suche nach einem passenden Betrieb, der zu Deinem Berufswunsch passt und Deinen Vorstellungen entspricht.
  • Begleitend zur Umschulung unterstützt die SBB Kompetenz mit ubH | umschulungsbegleitende Hilfen in fachlichen und persönlichen Belangen.

Die betriebliche Einzelumschulung ist die perfekte Möglichkeit relevantes Wissen und spezifisches Know-how direkt im Unternehmen zu erlernen.

Die Chance auf eine langfristige Übernahme in das Unternehmen ist hoch, da der Betrieb Dich und Deine Arbeitsweise bereits kennenlernen konnte.

Gut zu wissen: Details rund um die betriebliche Einzelumschulung!

Eine Umschulung wird auf zwei Drittel der Ausbildungszeit verkürzt. Somit steigen alle Umschüler:innen grundsätzlich in das zweite Ausbildungsjahr ein. Alle Umschulungen können auch in Teilzeit durchgeführt werden. Teil der Umschulung sind der Besuch der Berufsschule und die abschließende Prüfung vor der Kammer. Umschüler:innen sind wie Auszubildende in einem Betrieb angestellt und erhalten i. d. R.  auch eine Vergütung. Die Ausbildungsvergütung bleibt bis zu einem Nettobetrag von 400,- € anrechnungsfrei.

Der umschulende Betrieb erhält einen Bildungsgutschein und schließt mit den Umschüler:innen einen Umschulungsvertrag ab und übernimmt die Anmeldung bei Kammer und Berufsschule. Für die Zwischenprüfung bzw. bestandene Abschlussprüfung wird zusätzlich eine Weiterbildungsprämie von 1.000 € bzw. 1.500 € gewährt – Diese kann beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit beantragt werden.

Leistungen, die Umschüler:innen erhalten können, sind z. B.:

  • Fahrtgeld zwischen Wohnung, Arbeitsstätte und Berufsschule
  • Kosten für Arbeitskleidung
  • Kosten für Prüfungsgebühren
  • Kinderbetreuungskosten in Höhe von 150 € im Monat je Kind
  • Kosten für eventuellen Stützunterricht

Ziel Umschulung

Du möchtest Dich auf eine betriebliche Einzelumschulung vorbereiten und lernen die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten gut einzusetzen, um schließlich eine passende Berufswahl zu treffen?

  • Nutze den Kurs „Ziel Umschulung“ | 12 Wochen | 8 Unterrichtseinheiten täglich
  • Bereite Dich intensiv vor und kläre Deinen persönlichen Berufswunsch ab.
  • Wir unterstützen Dich dabei, Deinen Betrieb für Dein berufliches Ziel zu finden und alle Formalitäten auf den Weg zu bringen.
  • Die Teilnahme am Kurs wird über das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit via Aktivierungsgutschein finanziert – wir begleiten Dich bei der Klärung der Kostenübernahme.

MEHR ERFAHREN

ubH

Du hast bereits eine passende Umschulung für Dich gefunden, benötigst aber noch Unterstützung? Wir begleiten und coachen Dich individuell zu allen Deinen Fragen und Bedürfnissen.

  • Nutze den Kurs ubH | umschulungsbegleitende Hilfen parallel zur Umschulung
  • Vertiefe Dein theoretisches Wissen durch begleitende Lerneinheiten und lass Dich in allen Fragen rund um die Umschulung von uns coachen und unterstützen.
  • Die Teilnahme am Kurs wird über das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit via Bildungsgutschein finanziert – wir begleiten Dich bei der Klärung der Kostenübernahme.

MEHR ERFAHREN

MEHR ERFAHREN

Du möchtest mehr Informationen und bist daran interessiert, einen Berufsabschluss im Rahmen der betrieblichen Einzelumschulung zu erarbeiten?

  • Lass Dich zunächst umfassend von uns beraten!
  • Komme unverbindlich im SBB Kundencenter vorbei. Unsere Berater:innen planen mit Dir den Weg zur Umschulung.

SBB Kundencenter
Montag bis Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr
Tel: 040-21112-123
kundencenter@sbb-hamburg.de