Stellenangebote - SBB Kompetenz

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote der SBB Kompetenz

Sie können sich gerne online bewerben. Die klassischen Wege der Bewerbung sind natürlich auch möglich. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Unternehmen und bedanken uns für Ihre Bewerbung auf eine vakante Position. Viel Erfolg!

Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Integrationskurse in Festanstellung

Die SBB Kompetenz gGmbH Nord• – ein Unternehmen der SBB Gruppe – beabsichtigt folgende Stelle zu besetzen:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Lehrkraft (m/w/d) im Bereich Integrationskurse in Festanstellung
oder ggf. auf Honorarbasis in Wittenberge (Brandenburg)

Bei Festanstellung bis zu 1,0 Stelle (40 Std./ Wo.) 

Stellenkennung:  2023-071-SBB K Lehrkraft (m/w/d) für Integrationskurse in Wittenberge 

Beginn: ab sofort. 

Unternehmensbeschreibung:

Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord•, gegründet 2020, gehört zur Unternehmensgruppe der Stiftung Berufliche Bildung (SBB).
Seit über 40 Jahren qualifiziert die SBB arbeitslose Menschen, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu
ermöglichen bzw. zu erleichtern. Leitender Gedanke bei der beruflichen Orientierung und Qualifizierung ist
seit Gründung der Stiftung im Jahr 1982: „Allen Arbeitsuchenden die Teilnahme am Erwerbsleben zu ermöglichen –
und ihre Bemühungen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich sind“. Die SBB Kompetenz gGmbH •Nord• ist an
verschiedenen Standorten in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen vertreten. Sie ist ein anerkannter
und verlässlicher Partner vor Ort: für Arbeitsuchende, Jobcenter und Arbeitsagenturen sowie für kooperierende Unternehmen und Verbände.

Ihre Aufgaben sind:

  • Sie unterrichten erwachsene und jugendliche Lernende mit Schwierigkeiten in den Trainingspunkten Hören, Lesen und Schreiben
  • Unterstützung und Motivation der Kursteilnehmenden zur Erreichung ihres Lernziels
  • Dazu gehören Vor- und Nachbereitung des Unterrichts, Lernstandserhebungen sowie die Unterrichtsdokumentation

Wir stellen folgende Anforderungen an Sie:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (vorzugsweise DAF/DAZ / Lehramt Deutsch /
    Germanistikstudium oder eine andere moderne Fremdsprache) oder gleichwertige Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten
  • Vorzugsweise verfügen über eine BAMF-Zulassung als Lehrkraft in
    Integrationskursen gem. § 15 Integrationskursverordnung (IntV)
  • Unter Umständen können wir Ihnen mit der Voraussetzung eines z. B. abgeschlossenen Germanistikstudiums,
    o. ä.  dabei behilflich sein die BAMF Zulassung zu erlangen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse der Didaktik und Methodik des Schriftspracherwerbs
  • Wir erwarten eine eigenverantwortliche Arbeitsweise, Offenheit sowie
    Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit mit der Zielgruppe Migrant*innen

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Bezahlung
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem kleinen Team
  • eine umfangreiche Lehrwerksammlung und die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien
  • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge von 15%
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Interessenten*innen bitten wir, sich mit Frau Petra Körber
(Recruitment Stiftung Berufliche Bildung) in Verbindung zu setzen unter:

Tel: +49 40 21 90 15-502
E-Mail: bewerbung@sbb-gruppe.de

Zuwendungssachbearbeitung (m/w/d) und Teamassistenz (m/w/d)

Wir suchen eine*n neue*n Kolleg*in im Bereich Sprache & Soziales – einem sozialen, nachhaltigen und sinnvollen Arbeitsbereich

Bis zu 1,0 Stelle Zuwendungssachbearbeitung (m/w/d) und Teamassistenz (m/w/d). Die Stelle setzt sich aus mind. 0,5 Stelle Sachbearbeitung in Zuwendungsmaßnahmen und 0,5 Stelle Teamassistenz zusammen.

Stellenkennung: 2023-084-SBB K Zuwendung
Beginn: ab sofort oder später

Unternehmensbeschreibung:

Die SBB Kompetenz gehört zu den größten Trägern für Bildung und Beschäftigung in Hamburg. Sie ist ein verlässlicher Träger, der schon viele Jahre am Markt tätig ist. Wir

bieten Sprachkurse, Training, Coaching, Beschäftigung und Bildung für Menschen, die ihre Fachkenntnisse verbessern und/oder in das Arbeitsleben einsteigen möchten bzw. wieder am Arbeitsleben teilhaben möchten. Dabei ist uns wichtig, vom Menschen aus zu denken und im Team „Best Practices“ zu entwickeln. Bei uns haben Sie die Möglichkeit an Matrixgruppen u.a. zu Qualitätsmanagement, Produktentwicklung, Netzwerkmanagement und Konfliktberatung mitzuarbeiten. Wir setzen stark auf Beteiligungsverfahren und Teamarbeit, legen großen Wert auf eine intelligente Fehlerkultur und Networking. Personalentwicklung wird, auch mit den Angeboten der SocialAcademy groß geschrieben www.socialacademy.de

Der Fachbereich Sprache & Soziales ist vielfältig und breit aufgestellt. Es gibt ein breites Kursangebot, dass auch Kurse für verschiedene Zielgruppen bereithält u.a. für Erziehende, Frauen, von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen und Langzeitarbeitslosen. Auch für Menschen ohne Bleibeperspektive gibt es die Möglichkeit an einem Kurs teilzunehmen. Unsere Ideenschmiede ist noch längst nicht ausgeschöpft.

Deine Aufgaben werden sein:

  • Pflege der Datenbank Z-EU-S u.a.
  • vollständige Abrechnung und Bereitstellung aller abrechnungsrelevanten Daten in Zuwendungsprojekten
  • Vorbereitende Abrechnungsarbeiten für Gutscheinmaßnahmen
  • Überprüfung der Prozesse in der Dokumentation
  • Datenpflege in unserer Teilnehmersoftware
  • Ggf. Mitwirkung bei der Beantragung von Maßnahmen
  • Zuarbeit QM
  • Serviceorientierte Unterstützung der Leitung
  • Zusammenarbeit im Gesamtteam (auch Themen- und Maßnahme übergreifend)

Du übernimmst abwechslungsreiche Tätigkeiten im Tagesgeschäft und unterstützt
dein Team bei administrativen und organisatorischen Anfragen.

Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringst Du mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in Datenbanken einzuarbeiten
  • Lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise
  • sehr gute Kenntnisse der Förderrichtlinien von Zuwendungsprojekten vorzugsweise ESF
  • die Bereitschaft, Kenntnisse im Förderrecht ständig zu aktualisieren und auszubauen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Mitarbeit in einem tollen, dynamischen und engagierten Team
  • Unternehmenserfolgsbeteiligung
  • einen Arbeitgeberzuschuss zum HVV Profiticket
  • einen 15%-igen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

Die Stelle wird zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung des Vertrages ist möglich.

Wir freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderten Mitarbeiter*innen.

Interessenten*innen bitten wir, sich mit Frau Friedrich-Vasilias  (Fachbereichsleitung SBB K  gGmbH) in Verbindung zu setzen unter:

Tel:  +49(0)40 – 211 12 574

E-Mail: kirsten.friedrich-vasilias@sbb-hamburg.de

Lehrkraft/Ausbilder*in (m/w/d)

Die SBB Produktionsschule gGmbH beabsichtigt bis zu 1,0 Stelle
Lehrkraft/Ausbilder*in (m/w/d) in Hamburg-Harburg zu besetzen

Stellenkennung: „2023-092-SBB K Lehrkraft/Ausbilder*in (m/w/d)“

Beginn: ab sofort. Diese Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet zu besetzen.

Unternehmensbeschreibung:

Die SBB Produktionsschule gGmbH ist ein gemeinnütziges Tochterunternehmen der
Stiftung Berufliche Bildung und wendet sich mit ihren beiden Standorten (Harburg und Barmbek)
an schulpflichtige Jugendliche im in der Regel 11. Schulbesuchsjahr. Es handelt sich
um eine schulpflichtersetzende Maßnahme, in denen Jugendliche über die
praktische Arbeit lernen und somit eine Verbindung zwischen Arbeiten und Lernen hergestellt wird.

Am betrieblichen Lernort sowie in allgemeinbildenden und fachbezogenen Lerneinheiten werden soziale,
fachliche und personale Kompetenzen über Produktion bzw. Dienstleistungen für den realen Markt vermittelt.

Ziel ist es, junge Menschen beruflich und gesellschaftlich zu integrieren und diese dabei zu unterstützen,
sich beruflich zu orientieren, so dass ein geeigneter Übergang in Ausbildung und Beschäftigung möglich gemacht wird.
Darüber hinaus können die Jugendlichen auf der Grundlage individueller Bildungs- und Förderpläne
zugleich auf die Externen-Prüfung zum Erwerb des ersten allgemeinbildenden Schulabschlusses vorbereitet werden.

Ihre Aufgaben werden sein:

  • Unterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Berufsorientierung
  • Unterstützung bei Praktikumssuche / -betreuung
  • Förderplanung
  • Vermittlung der theoretischen und praktischen Lerninhalte im Bereich Metall / Elektrik
  • Dokumentation der vermittelten Inhalte und Anwesenheiten in StepNova
  • Bewertung der Leistungen und beruflichen Kompetenzen der Teilnehmer*innen

Folgende Kenntnisse und Qualifikationen bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metall oder Elektrik
  • Berufserfahrung im berufsorientierenden Bereich nebst Vermittlung
  • gute EDV-Kenntnisse
  • lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Teamfähigkeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Mitarbeit in einem tollen, dynamischen und engagierten Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • einen Arbeitgeberzuschuss zum HVV Profiticket
  • einen 15%-igen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

Wir freuen uns über Bewerbungen von schwerbehinderte und gleichgestellten Mitarbeiter*innen.

Interne Bewerber*innen übermitteln uns bitte ihre vollständigen und aktuellen Unterlagen zur Bewerbung.

Interessent*innen bitten wir, sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen zur
Bewerbung mit Angabe der Stellenkennung: „2023-092-SBB PS“ an bewerbung@sbb-gruppe.de  zu wenden.

Wir freuen uns auf Sie!

Freiberufler:innen als Lehrkraft (w/m/d)

Unternehmensbeschreibung:

Die SBB Kompetenz gehört zu den größten Trägern für Bildung und Beschäftigung in Hamburg.
Wir bieten Training, Coaching, Beschäftigung und Bildung für Menschen, die ihre Fachkenntnisse verbessern und/oder
wieder am Arbeitsleben teilhaben möchten. Dabei ist uns wichtig, vom Menschen aus zu denken und im Team „Best Practices“ zu entwickeln.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit an Matrixgruppen u. a. zu Qualitätsmanagement, Produktentwicklung, Netzwerkmanagement
und Konfliktberatung mitzuarbeiten. Wir setzen stark auf Beteiligungsverfahren und Teamarbeit, legen großen Wert auf eine intelligente Fehlerkultur und Networking. Personalentwicklung wird, auch mit den Angeboten der SocialAcademy groß geschrieben www.socialacademy.de

Auftragskennung: 2023-136-SBB K Freiberufler*innen als Lehrkraft (w/m/d) für die Kurse:
„Kenntnisvermittlung Verkauf“ und „Kenntnisvermittlung Kasse“
in Hamburg-Hamm

Einsätze: ab 1. Juli 2023 ca. 2-3 x pro Woche, mit insgesamt ca. 15 Stunden wöchentlich

 

Wir freuen uns über Freiberufler*innen:

Mit einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz, Aufgeschlossenheit, Humor und Leidenschaft für Menschen

Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihr Profil mit den Angaben Ihrer:

  • Kernkompetenzen
  • Qualifikationen
  • Referenzen
  • Erfahrungen

und ein Angebot zu, mit:

  • Auftragsbeginn bzw.-dauer
  • mögliche Termine (Zeitfenster)
  • Zeit-/ Stundenumfang
  • Stundensatz in €

Bitte fügen Sie Ihrem Angebot die Kennung: „2023-136-SBB K“ bei.

Beachten Sie bitte, dass ein Erwerbsstatusfeststellungverfahren verpflichtend ist.

Für Vorabinformationen steht Ihnen die Fachbereichsleitung Frau Daniela Loos unter:
daniela.loos@sbb-hamburg.de gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihr Angebot!
Senden Sie bitte alle genannten Unterlagen an:

E-Mail: angebot@sbb-gruppe.de