Barrierefreiheit
Barrieren melden
Die SBB Kompetenz arbeitet aktuell daran, die bestehenden Barrieren abzubauen.
Diese Unterseite wurde zuletzt am 25.08.2025 aktualisiert und befindet sich noch in Bearbeitung.
Falls Sie bei der Verwendung unserer Website https://www.sbb-hamburg.de auf Barrieren stoßen, melden Sie diese gerne.
Wenden Sie sich dazu per Mail an:
marketing@sbb-hamburg.de
SBB Kompetenz Hamburg
Wendenstraße 493
20537 Hamburg
Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.sbb-hamburg.de veröffentlichte Website, einschließlich ihrer Unterseiten.
Auf der Website ist das Tool OneTab installiert. Sie finden den blauen Button am rechten Rand der Website auf mittlerer Höhe.
Dort stehen Ihnen verschiedene Barrierefreiheitsprofile zur Verfügung:
- Sehbehinderungsmodus
- Profil für Anfallsicherheit
- ADHS-freundlicher Modus
- Blindheitsmodus
- Epilepsie-sicherer Modus
Außerdem haben Sie dort die Möglichkeit weitere Anpassungen vorzunehmen.
Anpassungen des Inhalts:
- Größerer Text
- Cursor
- Zeilenhöhe
- Buchstabenabstand
- Lesbare Schriftart
- Dyslexische Schriftart
- Textausrichtung
- Textvergrößerung
- Links hervorheben
Anpassungen der Farben:
- Farben umkehren
- Helligkeit
- Kontrast
- Graustufen
- Sättigung
Anpassungen für die Navigation:
- Leselinie
- Tastaturnavigation
- Titel hervorheben
- Lese-Maske
- Bilder ausblenden
- Alles hervorheben
- Seite lesen
- Geräusche stummschalten
- Animationen stoppen
Falls Sie Probleme bei der Verwendung von OneTab haben oder Sie uns anderweitig Feedback zu diesem Tool zukommen lassen wollen, wenden Sie sich auch hier gerne per Mail an marketing@sbb-hamburg.de.
Die SBB Kompetenz arbeitet daran, Menschen mit Behinderungen einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Da eine vollständige und gut durchdachte Umsetzung der Barrierefreiheitsanforderungen viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt, sind einige Bereiche der Website noch nicht barrierefrei. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die Beseitigung von noch vorhandenen Barrieren ist geplant und erfolgt schrittweise.
Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit sind auf unserer Website noch einige Barrieren vorhanden. Uns bekannt sind folgende Barrieren:
- Nicht alle Bilder und Grafiken verfügen über aussagekräftige Alternativtexte.
- Die PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei aufbereitet.
- Es werden nicht alle Inhalte in leichter Sprache angeboten.
- Für die Videos stehen keine Untertitel oder Transkripte zur Verfügung. Angebote in Gebärdensprache gibt es keine.
- Formulare und die auszufüllenden Felder sind nicht speziell optimiert.
Geplante Verbesserungen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Geplant sind unter anderem folgende Schritte:
- Wir überarbeiten bestehende Texte, damit sie leicht verständlich sind. Bei neu erstellten Texten achten wir auf einfache Sprache.
- Alternativtexte für Bilder und Grafiken werden nachträglich ergänzt und bei neuen Inhalten standardmäßig berücksichtigt.
- Neue Videos werden mit Untertiteln veröffentlicht; die Nachrüstung älterer Inhalte wird geprüft.
- Wir prüfen Möglichkeiten, PDF-Dokumente künftig barrierefrei bereitzustellen.
- Wir arbeiten daran Formulare und deren Eingabefelder, sowie Fehlermeldungen barrierefrei zu gestalten.