Gewerbehöfe

Die Gewerbehöfe bieten Eltern einen Ort zum Lernen, Orientieren und Vernetzen an.

Ziel ist individuelle (Berufs-)Perspektiven aufzuzeigen und Wege dorthin zu entwickeln.

  • Der Gewerbehof ist ein lebendiger Ort der Begegnung
  • Die Möglichkeiten und Unterstützungsangebote sind vielseitig und ganzheitlich
  • Bei Bedarf können externe Beratungsdienstleitungen vor Ort genutzt werden

Das Miteinander und die Aufgaben im Gewerbehof sollen Spaß machen sowie Interesse und Motivation wecken.

  • Was bringst du bereits mit?
  • Was möchtest du dazu lernen?
  • Welche Ziele möchtest du erreichen?

Wir unterstützen dich dabei, deine Stärken zu erkennen und deine Alltagskompetenzen beruflich nutzbar zu machen.

  • Der Gewerbehof bietet fachpraktische Erprobung und Projektarbeiten in vier Berufsfeldern
  • Du erweiterst deine Kenntnisse im Rahmen unserer sieben Lernmodule
  • Du erhältst Unterstützung bei allen Fragen rund um die Erziehung und die Kinderbetreuung
  • Du erwirbst Know-How in allen Fragen rund um die Bewerbung
  • Du erweiterst dein persönliches Netzwerk im Stadtteil

In den ersten 4 Wochen findet eine Einschätzung deiner Kenntnisse und Fähigkeiten statt. Um eine berufliche Perspektive zu erarbeiten, ist es uns zudem wichtig, deine aktuelle Lebenswelt kennenzulernen. Anschließend durchläufst du die Lernmodule und bist in den Berufsfeldern tätig.

Elbinsel – Wilhelmsburg

Küche und Service

  • Betrieb eines Bistros (Angebot von Speisen und Getränken, inkl. Mittagstisch)

  • Projektarbeiten: Marmeladen, Chutney, Pralinen, Gebäck

  • Servicetätigkeiten für Gäste und Veranstaltungen

HAUSWIRTSCHAFT UND REINIGUNG

  • Nähwerkstatt: Wilhelmsburger Kissen entwerfen und produzieren

  • Tipps und Tricks für Reinigung und Haushalt

  • Dienstleistungen für das Bistro des Gewerbehofs

BÜRO UND VERKAUF

  • Betrieb eines Gewerbehof-Shops zum Verkauf von Produkten

  • Lernbüro zur Unterstützung der Projektarbeiten im Gewerbehof

  • Materialien und Printprodukte für Veranstaltungen und Angebote des Gewerbehofs

PFLEGE

  • Erprobung und Simulation von Pflegesituationen

  • Sensibilisierung für den Umgang mit pflegebedürftigen Menschen

  • Praxisprojekt „Alter und Bewegung im Stadtteil“

Alle Infos zum Download findest du hier.

Die Teilnahmedauer beträgt in der Regel 6 Monate und umfasst in vollzeitnaher Teilzeit 30 Stunden pro Woche, in Teilzeit 20 Stunden pro Woche. Die Kurszeiten sind von Mo – Fr von 8.30 – 15.15 Uhr und du kannst jeden Dienstag ab 10 Uhr starten.

Dein Ansprechpartner:
Florian Wittmann
Tel: 040 – 211 12 – 240

Ost – Allermöhe

Küche und Service

  • Projektarbeiten: Marmeladen, Chutney, Pralinen, Gebäck
  • Servicetätigkeiten für Gäste und Veranstaltungen

HAUSWIRTSCHAFT

  • Tipps und Tricks für Reinigung und Haushalt
  • Dienstleistungen für den Gewerbehof

PFLEGE und Erziehung

  • Erprobung und Simulation von Pflegesituationen
  • Sensibilisierung für den Umgang mit pflegebedürftigen Menschen

Alle Infos zum Download findest du hier.

Die Teilnahmedauer beträgt in der Regel 6 Monate und umfasst in vollzeitnaher Teilzeit 30 Stunden pro Woche, in Teilzeit 20 Stunden pro Woche. Die Kurszeiten sind von Mo – Fr von 9.00 – 15.30 Uhr und du kannst jeden Montag ab 10 Uhr starten.

Deine Ansprechpartnerin:
Kirsten Friedrich-Vasilias
kirsten.friedrich-vasilias@sbb-hamburg.de